top of page

MXPRIVÉ 

FOTOGRAF

Ein kleiner Rückblick

Im März 2017 startete der in Berlin lebende "MXPRIVÉ" seinen Instagram-Account.

Ursprünglich als Food-Account konzipiert, sollte seine Bildsprache bald eine wichtige Rolle spielen.

Der Aufbau ist stets minimalistisch, um nicht vom Essen oder dem jeweiligen Gericht abzulenken.

Ziel von MXPRIVÉ ist es, mit seiner puristischen, ästhetischen Bildsprache die sichtbaren Eigenschaften (Farbe und Textur) des Lebensmittels in den Vordergrund zu stellen und so den Betrachter für das Essen, das Gericht und das kulinarische Handwerk zu sensibilisieren und zu begeistern.

 

Bei seiner ersten Teilnahme an einem Fotowettbewerb, dem Pink Lady® Food Photographer of the Year 2018, wurde MXPRIVÉs Beitrag "Seitling" (Teil der food+art-Serie) in der Kategorie "on the phone" auf die Shortlist gesetzt.

"Kann Essen Kunst sein und kann diese Kunst auch gleichzeitig gegessen werden?"

Mit dieser Frage im Hinterkopf nahm MXPRIVÉ 2019 an der Gruppenausstellung "Transformart" in Berlin teil und stellte dort zum ersten Mal Fotografien aus der food+art-Serie aus.

Um seine Kunst noch enger mit dem Genuss des Kochens zu verbinden, organisierte er im selben Jahr das "food+art"-Dinner (Restaurant Kong, Berlin). Hier kochte und servierte er die auf den ausgestellten Bildern gezeigten Gerichte.

Im Herbst 2020 begann er mit der Arbeit an der Fotoserie "FOOD-iD".

Beim Pink Lady® Food Photographer of the Year 2021 schaffte er es nicht nur ins Finale, sondern gewann mit seinem Beitrag "blackbeeries FOOD-iD" auch den ersten Platz in der Kategorie: "Spayne Lindsay On the Phone". Weitere Auszeichnungen für diese Fotoserie sollten folgen.

 

Sein aktuelles Projekt ist "GETTING CLOSE", das nach fast drei Jahren Arbeit kurz vor der Veröffentlichung steht.

bottom of page